Hundephysiotherapie – 
gezielte Hilfe für mehr Lebensqualität

Ob nach einer Operation, bei Gelenkbeschwerden, altersbedingten Einschränkungen, zur Muskelstärkung oder zur Prävention - Physiotherapie unterstützt Deinen Hund dabei, sich besser zu bewegen und Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und neue Lebensfreude zu gewinnen.

Mit individuell abgestimmten Behandlungen wie Massage, Bewegungstherapie und Gerätetraining begleite ich Deinen Hund sanft und professionell auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden..

Meine Leistungen

Das Wohl der Tiere liegt mir besonders am Herzen – ihre Gesundheit hat für mich höchste Priorität.

Passives Bewegen

Passives Bewegen dient der Schmerzlinderung, dem Erhalt sowie der Erweiterung der Gelenkbeweglichkeit und der Anregung der Synoviaproduktion (Gelenkflüssigkeit). Die Durchblutung der gelenkumgebenden Weichteile wird gesteigert, der Stoffwechsel angeregt und die Körpertemperatur  erhöht.

Manuelle Therapie

Mit der manuellen Therapie können Schmerzen gelindert und Gelenke wieder mobilisiert werden. Zum Beispiel bei arthrotischen Erkrankungen kann die manuelle Therapie zu einer deutlichen Steigerung und Wiederherstellung der Beweglichkeit verhelfen.

Therapeutische Massage

Therapeutische Massagen dienen der Schmerzlinderung, der Durchblutungs- und Stoffwechselanregung, der Muskelentspannung und der Muskeltonusregulation sowie der psychischen Beruhigung.

Lymphdrainage

Lymphdrainage wird angewendet, um Ödeme nach Operationen oder Traumata zu behandeln sowie die verursachten Schmerzen zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Die Lymphdrainage beinhaltet bei Bedarf auch eine Narbenbehandlung, damit das Narbengewebe gut abheilen und sich gutes, elastisches Narbengewebe bilden kann.

Gerätetraining

Mit verschiedenen Geräten wie Balancepads, Wackelbrettern, Cavalettistangen u.v.m. können zwecks Muskelerhalt und -aufbau sowie Muskeldehnung im Rahmen des "Gerätetrainings" die unterschiedlichsten Muskelgruppen angesprochen werden.

stabilisierende Übungen

Stabilisierende Übungen werden in die Behandlung eingebunden, um Muskulatur gezielt aufzubauen, die Gelenkstabilität zu verbessern, Koordination und Körpergefühl zu fördern, Schmerzen vorzubeugen, sie unterstützen ebenfalls die Rehabilitation. Hier kann der Fokus sowohl auf dem Muskelerhalt als auch dem Muskelaufbau liegen.

Dorntherapie

Mit der Dorntherapie bringt man das Hundeskelett wieder in die richtige Statik. Hier handelt es sich um eine spezielle Technik.

Faszientherapie

Fazientherapie löst Verklebungen und Verspannungspunkte der Muskulatur und die Funktion der verschieden Faszienketten und -linien werden wieder freigegeben.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.